Höhere Berufsbildung
Hörsystemspezialist/-in mit eidg. Fachausweis
Der Abschluss als Hörsystemspezialist/-in mit eidg. Fachausweis befähigt dazu, im entwicklungsintensiven und innovativen Umfeld der Hörsystemakustik, Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen mit Hörsystemen zu versorgen, ein Hörakustik-Fachgeschäft nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen zu führen, Mitarbeitende einzustellen sowie Fachkräfte auszubilden.
Der Lehrgang setzt sich aus verschiedenen fachspezifischen und betriebswirtschaftlichen Modulen aus den Bereichen Unternehmensführung, Personalführung sowie dem Berufsbildner/-innen-Kurs zusammen.
Hier können Sie die Prüfungsordnung und die Wegleitung zur Prüfungsordnung herunterladen.
Die akademie hörenschweiz ahs ist die einzige Weiterbildungsstätte in der Schweiz, welche im Bereich der höheren Berufsbildung die Fortbildung zum/zur Hörsystemspezialist/-in mit eidgenössischem Fachausweis (Berufsprüfung) anbietet.
- Ein neuer Lehrgang startet im Herbst 2022.
- Anmeldungen via ahs sind weiterhin möglich.
Sämtliche Informationen zum Lehrgang zur/zum Hörsystemspezialist/-in mit eidg. Fachausweis finden Sie auf der Webseite der akademie hörenschweiz.
Prüfungskommission PK
Die Prüfungskommission PK ist verantwortlich für die Durchführung der Berufsprüfung Hörsystemspezialist/-in mit eidg. Fachausweis. Ihre Mitglieder erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit den Dozenten die Prüfungskataloge, erstellen die Zeit- und Einsatzpläne für die Kandidat/innen und organisieren die notwendige Infrastruktur. Die Prüfungskommission steht in engem Kontakt mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI).